Ein Netzwerk an
Möglichkeiten

Das Potenzial an der Schnittstelle von IT und OT

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich SCADA-Leitsysteme, Fernwirknetze, IoT-Lösungen sowie dem klassischen Mess- und Datenmanagement unterstützen wir Sie bei Ihren Innovationen und digitalen Geschäftsmodellen.

Unser Leistungsspektrum für SCADA- Leitsysteme

Kundeneigenes SCADA-System
Wir unterstützen Sie von der Auswahl und Projektierung über die Migration bis hin zum KRITIS-konformen Betrieb Ihres Leitsystems. Durch unseren umfangreichen Erfahrungsschatz mit namhaften Leitsystemen agieren wir anbieterübergreifend. Und wenn wir Ihr System doch nicht kennen? Dann arbeiten wir uns professionell und flink darin ein!

Unser Software-as-a-Service-SCADA-System
Im klassischen Ansatz heißt es: „Pro Kunde ein Leitsystem – pro Leitsystem ein Kunde“. Als neutraler IT-Dienstleister wissen wir es allerdings besser. Seit Jahren nutzen wir Leitsysteme zur Serviceerbringung für mehrere Kunden erfolgreich. Ein daraus resultierendes Geschäftsmodell ist es, dass wir Ihnen unser Leitsystem kostengünstig zur Verfügung stellen. Ein On-Premises System zu betreiben, wäre für Sie wesentlich aufwendiger. Somit lassen sich durch unsere Lösung auch kleinere Anwendungsfälle mit einem hochsicheren SCADA-System wirtschaftlich kombinieren. Als neutraler Dienstleister garantieren wir, dass es keine Vermischung unterschiedlicher Nutzer gibt – selbst bei einem nicht vollständig mandantenfähigen Leitsystem. Damit ergibt sich noch ein zweiter Business Case: Sie stellen Ihr Leitsystem Dritten zur Verfügung. Das Leitsystem wird dazu einfach in drei Ebenen aufgeteilt. Während wir den administrativen Bereich und die Mandantenebene verwalten, liegt die nach Mandanten getrennte Anwenderebene auf Nutzerseite.

Anwendungsbeispiele unseres SaaS-SCADA-Systems sind beispielsweise:

Netzsteuerung & -überwachung

Steuerung dezentraler Anlagen

Aufbau von virtuellen Kraftwerken

Erhebung und Verarbeitung von Messdaten

Abbildung von Logiken

Kommunikation zu Systemen und Marktpartnern

Engineering & Consulting für Ihre Leitsystem­projekte

Nutzen Sie unser Know-how für die Entwicklung von Systemkonzepten, Sicherheitsbetrachtungen oder für weitere Aufgaben aus dem Umfeld Ihres Leitsystems.

Projekt­arbeiten an kundeneigenen Systemen

Haben Sie Kapazitätsengpässe oder fehlt Ihnen die passende Idee? Gerne übernehmen wir beispielsweise die individuelle Parametrierung sowie Oberflächenerstellung. Auch logische Funktionen und Belastungstests in Ihrem Leitsystem sind möglich.

Projektierung und Umsetzung Ihres Leitsystems

Ein neues Leitsystem muss her? Wir übernehmen für Sie die Projektierung, die Umsetzung sowie die Übergabe des Systems – selbstverständlich eingerichtet und auf Herz und Nieren überprüft. Zusätzlich gibt es eine ausführliche Dokumentation und Prozesserstellung.

Übernahme von Betriebsleistungen im kundeneigenen System

Wir sind Ihr Partner für alle Tätigkeiten des laufenden Betriebs. Change- und Releasemanagement, Benutzermanagement, Dokumentation, Reporting, …

Leitsysteme als Software-as-a-Service

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, während wir Ihr Leitsystem vollumfänglich betreuen und betreiben. Ob Infrastruktur oder Wartung – die Zertifizierungen nach ISO/IEC 27001 und ISO 9001 sind bei uns garantiert.

24/7 Dispatching Ihres Netzes

Zusammen mit unseren Partnern bieten wir Ihnen gerne das Dispatching Ihrer Anlagen und Netze auf höchstem Sicherheitslevel gemäß Ihren Anforderungen.

Fernwirknetze & Standortvernetzung

Sie planen ein Fernwirk- oder Abrufnetz? Oder möchten Sie Ihre Standorte clever verbinden? Als Rundum-Sorglos-Partner stehen wir Ihnen zur Seite – egal, ob Mobilfunk, Kabel, Satellit, signiert, verschlüsselt, analog oder digital!

Prozessdaten energietechnischer Anlagen – also Messwerte, Zählwerte, Befehle, Sollwerte und Meldungen – bereiten wir vor Ort auf bzw. sammeln diese ein. Unter anderem arbeiten wir dabei mit folgenden Technologien und Geräten:

  • Protokolle: IEC104, IEC101, Modbus, DsfG und OPC
  • Geräte: IDS/Vivavis ACOS-Serie, Siemens SPS, M1 Elster, RMA, RMG, …

Die gesammelten Daten können anschließend auf verschiedenen Wegen übertragen werden. In der Vergangenheit haben wir sowohl Lösungen via GPRS oder VPN als auch über dedizierte Glasfaser-, WDM-, Satelliten- und Richtfunktechniken umgesetzt. In unserem Rechenzentrum angekommen, werden die Daten von uns verarbeitet und weiterversandt. Die Kommunikation mündet entweder in eine Software-as-a-Service-Lösung der caplog-x (PSIcontrol) oder in eine kundenindividuelle Leitsystem-Lösung.

Ebenso unterstützen wir Sie bei der netzwerktechnischen Vermaschung Ihrer Standorte und betreiben für Sie beispielsweise SD-WAN oder fullmeshed VPN-Netzwerke.

IoT

Durch unsere Erfahrungen im Betrieb von SCADA Systemen, Fernwirknetzen und der Datenerfassung/-verarbeitung bewegen wir uns bereits seit den 2000er-Jahren in einem Umfeld, welches dem heutigen Grundgedanken einer IoT-Lösung entspricht. Basierend auf diesen Erkenntnissen bietet die caplog-x Unterstützung in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von IoT Lösungen bis hin zur Integration in die caplog-x eigene IoT-Plattform.

Unsere IoT-Plattform ist modular aufgebaut:

  • Der IoT-Adapter empfängt Steuer- und Messdaten, Übertragungsstrecken können beispielsweise mittels SigFox, LoRaWan, APN, IP und VPN angebunden werden.
  • Die Pufferdatenbank speichert die unterschiedlichen Daten.
  • Das Analyse-Modul bietet individualisierbare Datenanalysen und Visualisierung.
  • Optional kann ein vollwertiges SCADA System angebunden werden. Dieses erlaubt die Einrichtung komplexer Mess- und Steuerungsaufgaben sowie eine entsprechende Visualisierung inklusive Logiken und weiteren Funktionen.

Vorteile unserer IoT-Plattform:

Anbindbarkeit aller gängigen Parameter und Sensoren/Aktoren

Kosteneffizienz durch Open-Source-Module und Skalierbarkeit

SaaS-Betrieb sowie On-Premises-Anpassbarkeit

Individuelle Gestaltung Ihrer Visualisierung und Funktionen

Wissenschaftspartner für hochkomplexe Analysen und KI

Für Kritische Infrastrukturen ausgelegtes Sicherheitsniveau

Datenerfassung

Eins

Bei der Datenerfassung unterstützen wir Sie mit unserem Know-how. So können wir beispielsweise Stationen mittels verschiedener Hardware fernwirktechnisch erschließen. Der datentechnische „Einstiegspunkt“ in Leit- und Abrechnungssysteme ist damit gesetzt. Selbstverständlich stellen wir auch auf dieser Ebene sicher, dass IT-Security-Standards beachtet werden.

Zum Leistungsangebot gehören:

Engineering, Planung & Beschaffung von Gerätetechnik

DSfG-Abruf

Revision, Wartung & Instandhaltung der Gerätetechnik

Installation & Inbetriebnahme der Kommunikationsgeräte

Betrieb, Support & Störungsmanagement

Initiierung & Sicherstellung eines geeichten Messbetriebs für RLM-Kunden (Kunden mit registrierender Leistungsmessung)

Erfassung von Prozess­daten & Konvertierung in standardi­sierte Fernwirk­protokolle

Lagerung von Betriebsmitteln & Ersatzteilen

Prüfung, Einhaltung gesetzliche Vorgaben & Eichung

Datenübertragung

Zwei

Die Übertragung der Messdaten an unser Rechenzentrum erfolgt in Abstimmung mit Ihnen nach definierten Übertragungswegen und -zyklen. Wir setzen dabei auf gesicherte Kommunikation über APN (Telekommunikation) oder VPN (Internet). Ebenso beschäftigen wir uns mit der signierten Datenübertragung und können Sie hier unterstützen.

Zum Leistungsangebot gehören:

Datenübermittlung durch Kunden und Dritte

Drei

Alternativ zur Datenerfassung und -übertragung besteht auch die Möglichkeit, Daten aus anderen Systemen und somit von Ihnen oder Dritten anzubinden. Der Datenbezug erfolgt somit über eine individuelle Schnittstelle zu einem vorhandenen System. Die Integrität der Daten sowie die Verfügbarkeit der Systeme wird selbstverständlich aufrechterhalten.

Zum Leistungsangebot gehören:

Konfiguration, Inbetriebnahme & Test der Kommunikationswege (Funk- & Kabelnetze)

Überwachung der Kommunikationswege

Support wie Fehleranalyse & Störungsbeseitigung

Geschäftsnachrichtenkommunikation

Leitsystemkopplung über standardisierte Fernwirkprotokolle

Einbindung verschiedener Systeme wie Abrechnungssysteme, Optimierungssysteme, …

Datenverarbeitung und -konvertierung

Vier

Mittels unserer eigenen oder Ihrer bereitgestellten Software können wir die erfassten Daten vorgabengetreu verarbeiten und in gewünschter Form aufbereiten. Auch die Konvertierung und das Verknüpfen über Logiken ist möglich. Zudem sind Plausibilitätsprüfungen, Ersatzwertbildungen oder individuelle grafische Darstellungen möglich.

Zum Leistungsangebot gehören:

Datenbereitstellung

Fünf

Neben der Darstellung können wir Ihre Daten auch über verschiedene Protokolle zur Verfügung stellen. Wir betreiben und überwachen die Datenbereitstellung dabei innerhalb eines abgestimmten Service-Level-Agreements.

Grundsätzlich realisieren wir folgende Übertragungswege:

Datendrehscheiben

Protokollwandlungen/Konvertierungen

Datenaufbereitung, Logiken & Aggregationen

E-Mail, AS2 & AS4 sowie Ftp/ftps

ExtranetGAS (TASE.2)

Webzugriff auf Portalanwendungen

Menü